dachplancheckinformiert
Laut einer Schadensstatistik der Europäischen Vereinigung dauerhaft dichtes Dach (ddD) sind die Ursachen für Schäden an Flachdächern prozentual auf folgende Fehler zurückzuführen:
Die Tragschicht eines Flachdaches besteht aus Unterkonstruktionen, die entweder biegeweich oder biegesteif sind. Das Gefälle befindet sich entweder bereits in der Unterkonstruktion oder wird direkt darüber, z.B. aus individuell zugeschnittenen Wärmedämmplatten, angeordnet.
Die Dampfsperrschicht, aus Bitumenbahnen oder Kunststoffbahnen, verhindert eine
Wasserdampfdiffusion in das Dachpaket. Abschließend schützt die finale Dachabdichtung in Form von Bitumen-, Kunststoff- oder Elastomerbahnen den Flachdachaufbau vor Witterungseinflüssen.
Diese werden mitunter durch aufliegende Kies-, Platten- oder Pflanzbeläge geschützt.
Diese drei Konstruktionen werden für den Aufbau eines Flachdaches angewendet:
100% ZERTIFIZIERT
100% ZUVERLÄSSIG
von der Prüfung bis zur Umsetzung
100% SERVICE
und immer gern für Sie da
Haben Sie eine Frage oder wünschen Sie ein persönliches Gespräch?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht per E-Mail oder einen Anruf.
+49 40 237 243 3959 | +49 152 52 486 451
Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Informationen auf Geräten zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Eine Nicht-Zustimmung oder der Widerruf der Zustimmung kann sich negativ auf bestimmte Funktionen und Merkmale auswirken.